Dass sie angespannt sind, obwohl es keinen offensichtlichen Grund gibt.
Dass Gefühle plötzlich zu viel werden. Oder gar nicht mehr spürbar sind.
Dass sie Nähe wollen – und gleichzeitig nicht ertragen.
Trauma ist nicht das, was dir passiert ist. Trauma ist das, was in deinem Nervensystem zurückgeblieben ist.
Wenn du traumatisiert wurdest, egal ob durch emotionale Vernachlässigung, emotionale Kälte, Gewalt oder dauerhafte Grenzüberschreitungen, reagiert dein System mit Überlebensstrategien:
Erstarrung. Rückzug. Überanpassung. Wut. Erschöpfung.
Das ist Biologie.
Für Menschen, die verstehen wollen, warum sie so fühlen, wie sie fühlen.
Für alle, die sich oft überfordert, gereizt, leer oder innerlich abgeschnitten erleben
Für Menschen, die sich nach echter innerer Ruhe sehnen.
Für dich, wenn du merkst: Ich bin bereit, alte Schutzmuster loszulassen.
Leonie, 29 Jahre
Ich hab gespürt, wie mein Nervensystem langsam zur Ruhe kam, ohne Druck, ganz sanft. Zum ersten Mal seit langer Zeit fühle ich mich verbunden mit mir, mit meinen Gefühlen, mit dem Leben. Ich hätte nie gedacht, dass das möglich ist. Jetzt weiß ich: Heilung ist kein Traum. Aylins Arbeit hat mein Leben verändert.
Anna, 38 Jahre
Ich hätte niemals gedacht, dass sich in nur zwei Tagen so viel in mir bewegen kann. Etwas in mir ist weicher geworden, sicherer. Ich verstehe jetzt, warum Heilung nicht im Kopf, sondern im Nervensystem beginnt. Ich bin tief berührt und so dankbar, dass ich mir das geschenkt habe.“
Miriam, 44 Jahre
Ich feiere mich gerade so sehr. Ich habe mich getraut, diesen Raum zu betreten und ich bin rausgegangen mit einem neuen Bewusstsein für mich, für mein Innenleben, für meine Würde. Ich erkenne meinen Wert. Und das fühlt sich an wie echtes Aufatmen.
David, 41 Jahre
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber mein Erleben hat sich verändert. Die zwei Tage waren wie ein liebevoller Neustart für mein System. Ich bin nicht mehr derselbe, der ich vorher war, aber endlich mehr ich.